
65bit stellt rechtzeitig zum Release der neuen Adobe InDesign Version auch eine passende EasyCatalog-Version zur Verfügung.
Am 11.10.2023 veröffentlichte Adobe die neue Version von InDesign 2024 (Version 19.0). Passend dazu gibt 65bit die neue Version von EasyCatalog 2024 für eben diese InDesign Version frei.
Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten neuen Funktionen der Version 2024 im Vergleich zur Version 2023 von EasyCatalog:
- Verbesserungen bei Containern
Verbesserte Stabilität und Funktionalität von Containern, einschließlich Erweiterungen wie Auto-Fit und die Möglichkeit, benannte Masterseiten für die Container-basierte Paginierung anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie hier - Bessere JSON-Unterstützung
Mit diesem Update wird auch ein neuer JSON-Inhaltstyp für tabellarische Felder eingeführt, der Inhalte automatisch in ein tabellarisches Feld umwandelt. Außerdem wird jetzt JSONPath für die Arbeit mit JSON-Daten unterstützt. Es wurden neue Verarbeitungsbefehle hinzugefügt, um die Verarbeitung von JSON-Daten über den Enterprise Data Provider zu erleichtern. Ein neues Beispielskript veranschaulicht, wie das geht. - QRCode-Verbesserungen
Dem Feld Barcode > QRCode wurde eine neue Option hinzugefügt, mit der Sie einen Hyperlink in den Rahmen des QR-Codes einfügen können. - HTML-Verbesserungen
Das HTML-Tag wurde um Unterstützung für Barcodes erweitert und unterstützt nun auch die Bilddrehung. Tags können jetzt entweder auf harte oder weiche Zeilenumbrüche abgebildet werden. - ImageLink-Integration
EasyCatalog bietet jetzt eine Integration mit ImageLink für eine verbesserte HTTP-Bildunterstützung. - Verbesserte Scripting-Fähigkeiten
Die Skriptfähigkeit wurde in verschiedener Hinsicht verbessert, u.a. durch den direkten Zugriff auf ein Standard createcontent.lua Skript über den Informationsdialog der Datenquelle. - Frame-Filterung
Filter können jetzt auf Frame-Ebene angewendet werden, und im Bedienfeld “Paginierungsregeln” wurde eine Menüoption “Filter…” hinzugefügt, um Filter/Teilsätze auf Frames anzuwenden. Alle Daten, die in den Rahmen eingehen, werden vor der Übertragung gefiltert. Rahmen, die keine passenden Datensätze enthalten, werden automatisch entfernt. - Verbesserte InDesign Server-Unterstützung
Das Update enthält einen skriptfähigen Mechanismus zur Überwachung eines Überwachungsordners, um eingehende Aufträge zu verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie hier. - Verbesserungen des Feldaussehens
Mit den Feldoptionen können Sie jetzt ein anderes Erscheinungsbild für Spaltenüberschriften und Zellinhalte festlegen. Es wurden zusätzliche Standardwerte hinzugefügt. - Felder duplizieren
Beim Duplizieren eines regulären Feldes wird ein benutzerdefiniertes Feld mit einem Standardbefehl zum Kopieren des Inhalts des Originalfeldes erzeugt. - Farbkodierte Formatierungsregeln
Die Farbkodierung vereinfacht die Organisation und das Auffinden. - Fehlerbehebungen und allgemeine Verbesserungen
- Weitere Einzelheiten zu den zahlreichen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen finden Sie in den Versionshinweisen hier.
Vorherige Meldungen
EasyCatalog 2024 für Adobe InDesign 2024 verfügbar
65bit stellt rechtzeitig zum Release der neuen Adobe InDesign Version auch eine passende EasyCatalog-Version zur Verfügung. Am 11.10.2023 veröffentlichte Adobe die neue Version von InDesign [...]
ODBC Data Provider verbindet sich nicht mehr nach einem Upgrade auf macOS 13.3 (Ventura)
Nach einem Upgrade auf macOS X 13.3 (Ventura) kann sich das ODBC Data Provider-Modul nicht mehr mit der Datenbank verbinden und gibt eine Fehlermeldung aus [...]
EasyCatalog 2023 für Adobe InDesign 2023 ist da
65bit stellt rechtzeitig zum Release der neuen Adobe InDesign Version auch eine passende EasyCatalog-Version zur Verfügung. Am 18.10.2022 veröffentlichte Adobe die neue Version von [...]